DATENSCHUTZ

1. ALLGEMEINES

Für Simone Kienast als Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten iSd EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat der Schutz deiner personenbezogenen Daten höchste Priorität. Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten halte ich daher sämtliche Vorgaben der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), des Datenschutzgesetzes (DSG) sowie sonstiger nationaler und europäischer Rechtsvorschriften ein und bin um bestmögliche Transparenz bemüht. Hinsichtlich Datensicherheit ergreife ich die entsprechenden technischen und organisatorischen Maßnahmen, sodass deine personenbezogenen Daten bei mir sicher sind.
Ich verarbeite personenbezogene Daten nach den Grundsätzen Rechtmäßigkeit, Treu und Glauben, Transparenz, Richtigkeit, Zweckbindung, Datenminimierung, Speicherdauerbegrenzung und Integrität sowie Vertraulichkeit.

Lies diese Datenschutzerklärung bitte aufmerksam durch. Für Fragen oder weiterführende Informationen kannst du mich jederzeit kontaktieren. Meine Kontaktdaten findest du unter Punkt 2.

Ich darf dich noch darauf aufmerksam machen, dass verschieden Datenübertragungen wie etwa das Versenden von unverschlüsselten Mails keinen umfassenden Schutz vor Zugriffen durch Dritte bietet.

2. VERANTWORTLICHE

Simone Kienast, B.Eng.
Dr. Karl Rennerstraße 16, 4843 Ampflwang

Mail: office@the808avenue.com
Web: www.the808avenue.com

3. EMPFÄNGER:INNEN

Abhängig von der jeweiligen Verarbeitung kann eine Weiterleitung deiner personenbezogenen Daten an übliche Branchendienstleister wie etwa Postdienstleister, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Zahlungsdienstleister oder andere Dritte erforderlich sein. Vor dem Hintergrund, dass einige dieser Branchendienstleister projektbezogen beauftragt werden, kann derzeit keine genaue Benennung der Dienstleister erfolgen.

Im Rahmen der Weitergabe kann es auch zu einer gemeinsamen Verantwortung kommen. Ich habe mit diesen Verantwortlichen einen Vertrag gem. Art 26 DSGVO geschlossen.
Je nach Zweck der Verarbeitung, gebe ich deine personenbezogenen Daten an von mir beauftragte Auftragsverarbeiter weiter, sofern dies zur Erfüllung der jeweiligen Aufgabe notwendig ist. Ich achte bei der Auswahl meiner Auftragsverarbeiter auf die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Zudem wurden mit den Auftragsverarbeitern Vereinbarungen getroffen, die sicherstellen, dass die personenbezogenen Daten vertraulich und sorgfältig verarbeitet werden.

Ich leiten deine personenbezogenen Daten an folgende Empfänger weiter:

  • 1. IONOS SE, Gumpendorfer Straße 142/PF 266, 1060 Wien (Auftragsverarbeiter)
  • 2. Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland Social Media, EU (Gemeinsamer Verantwortlicher)
  • 3. LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland Social Media, EU (Gemeinsamer Verantwortlicher)

4. VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

Nachfolgend beschreiben ich auf welche Art und Weise wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten.

4.1. Kategorien personenbezogener Daten
Folgende Kategorien personenbezogener Daten können – je nach Vertrag bzw. je nach Zweck – Gegenstand der Verarbeitung sein:
a) Personalien: Name/Firma/sonstige geschäftsmäßige Bezeichnung, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, etc.
b) Log-Files: IP-Adresse, Betriebssystem, Referrer URL, Einstiegs- und Ausstiegsseite, Browser Typ, Browser Version, Land, Datum und Uhrzeit der Serveranfrage, Mail-Daten (IP-Adresse Absender/Empfänger, Datum und Uhrzeit der Mail, Mail-Server, etc.), etc.
c) Bezahldaten: Bank- und Kreditkartendaten, Überweisungsinformationen, etc.
d) Termindaten: Datum und Uhrzeit des (Wunsch)Termins, Ort, Titel des Termins, etc.

4.2. Gäste unserer Website
Besuchst du meine Website, werde ich personenbezogene Daten von dir verarbeiten:

a) Verarbeitung personenbezogener Daten Log-Files
Personalien, Log-Files, Bezahldaten bzw. Daten hinsichtlich (i) der Lieferung von Waren, (ii) Erbringung von Dienstleistungen und/oder (iii) sonstiger Verträge.

b) Zweck der Datenverarbeitung:
Ich verarbeiten deine personenbezogenen Daten, um eine stabile Websitenutzung sicherzustellen, Probleme zu erkennen, zu analysieren und zu beheben sowie Angriffe auf meiner Website zu verhindern.
Sohin kann meine Website ordnungsgemäß, stabil und sicher betrieben und mein Webauftritt verbessert und weiterentwickelt werden. Darüber hinaus stelle ich den Websitebesuchern fachliche Informationen zur Verfügung.

c) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung basiert auf meinem berechtigten Interesse. Ich habe ein berechtigtes Interesse daran, dass meine Website ordnungsgemäß und sicher betrieben werden kann. Einerseits will ich damit meine Websitebesucher schützen und andererseits meine Websiteinhalte entsprechend an meine Website-besucher transportieren. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Um diese Ziele umzusetzen bediene ich mich externer Dienstleister.

c) Empfänger:innen
Deine Daten werden an den Empfänger LfdNr 1. übermittelt.
Bitte besuche meine Website nicht, wenn du nicht willst, dass ich deine Daten verarbeite.

4.3. Kontaktaufnahme, Kommunikation
Wenn du per E-Mail, Kontaktformular, Messenger oder auf sonstige Art, Kontakt mit mir aufnimmst oder kommunizierst, verarbeite ich deine personenbezogenen Daten wie folgt:

a) Verarbeitung personenbezogener Daten
Personalien, Log-Files und die mir sonst bekannt gegebenen personenbezogenen Daten

b) Zweck der Datenverarbeitung
Wenn du Kontakt mit mir aufnimmst bzw. mit mir kommunizerist, werden die mir von dir bekanntgegebenen personenbezogenen Daten zwecks Bearbeitung deiner Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen von mir verarbeitet.

c) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung beruht auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO; das heißt, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aufgrund deiner Anfrage zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder zur Vertragserfüllung erforderlich ist. In anderen Fällen verarbeite ich deine personenbezogenen Daten gemäß Art 6 Abs 1 lit f DSGVO; das heißt, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf Grundlage meines berechtigten Interesses erfolgt, deine Anfrage zu bearbeiten. Mir ist es wichtig, an mich herangetragene Anliegen zu bearbeiten und eine schnelle und sichere Kommunikation zu gewährleisten.
Wenn du nicht willst, dass ich deine personenbezogenen Daten verarbeiten, kann ich deine Anfrage nicht bearbeiten.

4.4. Geschäftspartner:innen und Kund:innen
Ich verarbeite deine personenbezogenen Daten, sofern du meine (zukünftiger) Geschäftspartner:in oder Kund:in bist, wie folgt:

a) Verarbeitung personenbezogener Daten
Personalien, Log-Files, Bezahldaten bzw. Daten hinsichtlich (i) der Lieferung von Waren, (ii) Erbringung von Dienstleistungen und/oder (iii) sonstiger Verträge.

b) Zweck der Datenverarbeitung
Die personenbezogenen Daten werden verarbeitet, um (i) den jeweiligen Vertrag mit dir abwickeln bzw. erfüllen zu können, insbesondere die Zahlung abwickeln bzw. meine Ansprüche aus oder iZm dem jeweiligen Vertrag geltend machen zu können, (ii) neue Verträge abschließen zu können und/oder (iii) be-stehende Verträge aufrechterhalten zu können.
Darüber hinaus kann ich deine personenbezogenen Daten für Direktwerbung verwenden, d.h. um deine Informationen über meine Produkte, Dienstleistungen, mein Unternehmen und Werbeaktionen zukommen zu lassen.
Weiters verarbeite ich deine personenbezogenen Daten im Rahmen der Geschäftsführung des Unternehmens (zB Rechnungswesen, Controlling).

c) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtmäßigkeit der personenbezogenen Datenverarbeitung beruht auf Art 6 Abs 1 lit b DSGVO; das heißt, dass die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zur Vertragserfüllung, Vertragsanbahnung und/oder Aufrechterhaltung des Vertrags erfolgen. Weiters bin ich auch rechtlich verpflichtet, deine per-sonenbezogenen Daten zu verarbeiten (z.B. Geldwäscheverdachtsmeldung).
Darüber hinaus habe ich ein berechtigtes Interesse an der Datenverarbeitung, um eine ordnungsgemäße und effiziente Geschäftsführung durchzuführen und diverse Prozess- und Geschäftsführungsoptimierungen vorzunehmen sowie dir meine Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Außerdem habe ich ein berechtigtes Interesse daran deine personenbezogenen Daten für Direktwerbung zu verarbeiten, um dir entsprechende Angebote unterbreiten zu können und dich über neue Produkte und Dienstleistungen sowie über mein Unternehmen zu informieren.
In manchen Fällen sende ich dir Direktwerbung aufgrund deiner mir erteilten Einwilligung zu.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung bist du nur verpflichtet, personenbezogene Daten bereitzustellen, die für die Begründung, Durchführung und Beendigung einer Geschäftsbeziehung erforderlich sind oder zu deren Erhebung ich gesetzlich verpflichtet bin. Ohne diese personenbezogenen Daten muss ich in der Regel den Vertragsabschluss ablehnen oder kann einen bestehenden Vertrag nicht mehr erfüllen bzw. muss den Vertrag gegebenenfalls kündigen.

4.5. Fanpage allgemein (Social Media)
Ich betreibe auf verschiedenen Social-Media-Plattformen eine sogenannte „Fanpage“. Durch Anklicken des jeweiligen Links wist du auf meine „Fanpage“ zur jeweiligen Social-Media-Seite weitergeleitet.

a) Verarbeitung personenbezogener Daten:
Ich verarbeite alle Nachrichten, Likes, Fotos, Inhalte und sonstige Interaktionen, die du auf meinen Social-Media-Seiten einreichst, teilst, anderweitig hinzufügst oder setzet sowie deine Log-Files.

b) Zweck der Datenverarbeitung:
Zweck dieser Verarbeitung ist die Steigerung meiner Webpräsenz auf verschiedenen Social-Media-Kanälen und um dich mit Informationen über mein Unternehmen sowie meine Produkte und Dienstleistungen zu versorgen. Soweit die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Kommunikation zwischen mir und dir erfolgt, dient sie dazu, Kundenfeedback zu meinen Produkten und meine Dienstleistungen zu verarbeiten und meine Angebote zu verbessern. Darüber hinaus möchte ich mehr über die Meinungen meiner Kunden und ihre Interaktionen mit meinen Produkten und Dienstleistungen erfahren, um besser auf die Kundenbedürfnisse eingehen und eine optimale Kundenbetreuung bieten zu können sowie dir die Möglichkeit zu bieten dich mit anderen Personen hinsichtlich meines Unternehmens auszutauschen. In diesem Zusammenhang kann ich deine personenbezogenen Daten verarbeiten, die du auf Social-Media im Zusammenhang mit mir veröffentlicht hast.

c) Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung beruht auf meinem berechtigten Interesse an der Datenverarbeitung (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO), um meine Webpräsenz zu erhöhen, Informationen an potentielle Kunden zu transportieren und den oben genannten Zweck zu erreichen sowie zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Darüber hinaus verarbeite ich deine personenbezogenen Daten aufgrund deiner Einwilligung.

4.5.1. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit Facebook und Instagram
a) Name and Kontaktinformation: Meta Platforms Ireland Ltd, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dub-lin 2, Ireland
b) Datenschutzerklärung: https://privacycenter.instagram.com/policy/?entry_point=ig_help_center_data_policy_redirect
c) Information zur gemeinsamen Verantwortlichkeit: Meta und ich sind gemeinsame Verantwortliche hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten, die iZm der Fanpage verarbeitet werden. Die diesbezügliche Vereinbarung findest du unter https://de-de.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum
d) Empfänger: Meta ist auch Empfänger deiner personenbezogenen Daten

4.5.2. Gemeinsame Verantwortlichkeit mit LinkedIn
a) Name and Kontaktinformation: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Ireland
b) Datenschutzerklärung: https://de.linkedin.com/legal/privacy-policy
c) Information zur gemeinsamen Verantwortlichkeit: LinkedIn und ich sind gemeinsame Verantwortliche, hinsichtlich deiner personenbezogenen Daten, die iZm der Fanpage verwendet werden. Die diesbezügliche Vereinbarung findest du unter
https://legal.linkedin.com/pages-joint-controller-addendum
d) Empfänger: LinkedIn ist auch Empfänger deiner personenbezogenen Daten

5. VERARBEITUNG BESONDERER KATEGORIEN VON DATEN

Es werden keine besonderen Kategorien von personenbezogenen Daten verarbeitet.

6. COOKIES

6.1. Allgemeines
Bei der Nutzung der Website www.the808avenue.com werden sogenannte Cookies und ähnliche Technologien (zB. Pixel-Tags) verwendet. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die über deinen Browser auf die Festplatte deines Geräts heruntergeladen und gespeichert wird. Cookies dienen dazu, das korrekte Funktionieren meiner Website zu ermöglichen, den Funktionsumfang der Website zu erweitern, eine Optimierung ihrer Funktionen zu realisieren und mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Darüber hinaus können Cookies auch zur Erhebung statistischer Daten und zu Marketingzwecken verwendet werden.
Cookies, mit Ausnahme von essentiellen und bestimmten funktionalen Cookies (siehe auch Punkt 5.2.), können über den Consent-Manager meiner Website aktiviert und auch wieder deaktiviert werden. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität meiner Website eingeschränkt sein.
Weiterführende Informationen sind im Consent-Manager verfügbar.

6.2. Arten von Cookies
Die am wenigsten in die Privatsphäre eingreifende Art von Cookies sind essentielle Cookies (auch notwendige Cookies genannt). Essentielle Cookies sind zum Betrieb bzw. für den Besuch meiner Website technisch unbedingt notwendig. Ich verwende diese Cookies ohne Einwilligung des Nutzers gemäß § 165 Abs 3 TKG 2021. Essentielle Cookies können auch nicht deaktiviert werden.

Es gibt auch funktionale Cookies (manchmal Komfort-Cookies genannt). Diese Cookies ermöglichen es einer Website, sich an die Optionen „zu erinnern“, die ein Benutzer vorgenommen hat (einschließlich gespeicherter Benutzer-IDs, erteilter Einwilligungen oder gewählter Sprachen) sowie an andere Personalisierungsoptionen, die du beim Surfen gewählt haben. Funktionale Cookies, die für von dir gewünschten Dienste notwendig sind, werden gemäß § 165 Abs 3 TKG 2021, ohne deine Einwilligung gesetzt. Notwendige funktionalen Cookies können nicht deaktiviert werden. Das sind vor allem Cookies iZm einem digitalen Warenkorb.

Darüber hinaus gibt es auch Analyse- und Leistungs-Cookies, die zur Überwachung und Verbesserung der Funktionen und Dienste einer Website verwendet werden. Diese können Probleme bei der Nutzung einer Website aufspüren, Online-Umfragen erleichtern, Besucherzahlen erfassen und Analysemetriken liefern.

Sogenannte Session-Cookies werden lediglich für die Dauer der jeweiligen Sitzung gespeichert. Permanent-Cookies bleiben dauerhaft oder für die jeweilige Speicher-dauer gespeichert.

First-Party Cookies werden von mir gesetzt, während Third-Party Cookies von Drittanbietern gesetzt werden. Detaillierte Informationen finden Sie im Consent-Manager auf meiner Website.

6.3. Rechtsgrundlage
Cookies, mit Ausnahme von essentiellen Cookies und notwendigen funktionalen Cookies (siehe auch Punkt 6.2.), werden auf Basis der Einwilligung des Nutzers gesetzt. Die Einwilligung kann jederzeit ohne Angaben von Gründen widerrufen werden. Durch den Widerruf deiner Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund deiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung nicht berührt.

Der Widerruf zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Speicherung von Cookies kann insbesondere durch Löschung der Cookies, welche in den Einstellungen deines Browsers durchgeführt werden kann, oder durch Widerruf in meinem Consent-Manager erfolgen

7. DATENÜBERMITTLUNG IN EIN DRITTLAND

Datenübermittlungen in ein Drittland sind nach der DSGVO zulässig, sofern es sich um ein Drittland handelt, in dem ein angemessenes Datenschutzniveau vorliegt (sicheres Drittland).
Die EU-Kommission hat für einige Drittländer einen Angemessenheitsbeschluss erlassen, mit dem eine angemessenes Datenschutzniveau bescheinigt wird. Eine entsprechende Übersicht findest du unter
https://commission.europa.eu/law/law-topic/data-protection/international-dimension-data-protection/adequacy-decisions_en
Die Übermittlung von personenbezogenen Daten in Drittländer erfolgt ausschließlich bei Vorliegen eines entsprechenden Angemessenheitsbeschlusses der EU-Kommission.

8. DATENSPEICHERUNG

Sofern keine andere Speicherdauer dir bekanntgegeben wird, verarbeiten, ins-besondere speichere, ich deine personenbezogenen Daten solange dies zur jeweiligen Zweckerreichung (zB Vertragserfüllung, Bearbeitung Ihrer Anfrage, etc) notwendig ist.
Ich werde deine personenbezogenen Daten jedoch auch dann nicht löschen, wenn ich zur Aufbewahrung dieser Daten gesetzlich verpflichtet sind, etwa im Rahmen unternehmens- oder steuerrechtlicher Bestimmungen. Außerdem bewahre ich deine personenbezogenen Daten weiterhin auf, solange deine Ansprüche gegen mich geltend gemacht werden können. Diesbezüglich werde ich die personenbezogenen Daten von dir weiter aufbewahren, die zur Anspruchsabwehr notwendig sind. Die gesetzlichen Verjährungsfristen betragen gemäß österreichischem ABGB grundsätzlich zwischen drei und dreißig Jahre.

9. VERTRAULICHKEIT
Sämtliche Mitarbeiter von mir wurden der Verschwiegenheit, über die ihnen im Rahmen ihrer Tätigkeit anvertrauten oder bekannt gewordenen Informationen, auch über eine Beendigung des Arbeitsverhältnisses hinaus, unterworfen.

10. DATENSICHERHEIT
Datensicherheit ist mir ein großes Anliegen. Ich habe alle erforderlichen technischen und organisatorischen Maßnahmen gemäß Art 32 DSGVO getroffen, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten und die personenbezogenen Daten so zu verarbeiten, dass sie vor Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung durch unbefugte Personen geschützt sind. Meine IT-Infrastruktur ent-spricht den gängigen Sicherheitsanforderungen und wird regelmäßig überprüft.
Meine Website verwendet den Industriestandard SSL (Secure Sockets Layer) zur Verschlüsselung. Dadurch wird die Vertraulichkeit deiner personenbezogenen Daten über das Internet gewährleistet. Ob eine verschlüsselte Übertragung stattfindet, erkennst du an dem geschlossenen Schlüssel-/Schloss-Symbol in der Anzeige deines Browsers.
Datenbanken oder Datensätze, die personenbezogene Daten enthalten, können versehentlich oder durch unrechtmäßiges Eindringen verletzt werden. Sobald ich von einer Datenschutzverletzung erfahre, benachrichtige ich alle betroffenen Per-sonen, deren personenbezogenen Daten möglicherweise kompromittiert wurden. Die Benachrichtigung wird von einer Beschreibung der Maßnahmen begleitet, die ergriffen werden, um etwaige Schäden infolge der Datenschutzverletzung zu behe-ben. Die Benachrichtigung erfolgt so schnell wie möglich nach der Entdeckung des Verstoßes.

11. INFORMATIONEN VON KINDERN
Meine Website und Dienste richten sich nicht an Kinder unter 16 Jahren. Wenn ich erfahre, dass ich persönliche Daten eines Kindes unter 16 Jahren gesammelt habe, werden ich angemessene Schritte unternehmen, um diese Daten so schnell wie möglich aus meinen Dateien zu löschen, es sei denn, ich bin gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren. Bitte kontaktiere mich, wenn du glaubst, dass ich Informationen von oder über ein Kind unter 16 Jahren habe.

12. WAHRUNG DER BETROFFENENRECHTE / KONTAKT
Dir stehen grundsätzlich folgende Rechte zu:
• Auskunft gemäß Art 15 DSGVO
• Berichtigung gemäß Art 16 DSGVO
• Löschung gemäß Art 17 DSGVO
• Einschränkung gemäß Art 18 DSGVO
• Datenübertragbarkeit gemäß Art 20 DSGVO
• Widerspruch gemäß Art 21 DSGVO
Erfolgt die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten aufgrund deiner Einwilligung, hast du jederzeit das Recht, diese Einwilligung mit sofortiger Wirkung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten bis zum Widerruf, wird durch den Widerruf nicht berührt.
Der Widerruf zur Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Rahmen der Speicherung von Cookies kann insbesondere durch Löschung der Cookies, welche in den Einstellungen deines Browsers durchgeführt werden kann, oder durch Widerruf der Einwilligung unter dem Punkt [„Cookie-Einstellungen“] auf meiner Website erfolgen.
Solltest du zu der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten Fragen haben, einer Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, respektive eine erteilte Einwilligung widerrufen wollen, sich in deiner datenschutzrechtlich gewährleisteten Rechten verletzt fühlen oder ein sonstiges dir zustehendes Recht wahrnehmen wollen, wende dich bitte an mich.
Darüber hinaus steht dir ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde zu:
Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien, Mail: dsb@dsb.gv.at.

Zuletzt aktualisiert: 05.11.2024